20.03.2023
Endlich war es wieder soweit. Nach langer Zeit haben wir an einem Wettkampf teilgenommen. Diesmal waren die Kleinsten am Start. Für alle 12 TeilnehmerInnen war es überhaupt der erste Wettkampf und deshalb war natürlich die Aufregung sehr groß.
28.02.2023
Vom 03. – 05.02.2023 starteten die bayerischen KadersportlerInnen in München in den ersten von vier Kaderlehrgängen, die in diesem Jahr geplant sind. Die SporterInnen Thomas Hausotter, Lumi deSousa, Maximilian Langer, Stella Lazzari, Laura Wamser und David Wirrer von den Stadtwerken München absolvierten unter der Leitung von Landestrainer Ingo Straube und Vereinstrainer Michael Kemenater insgesamt vier Wassereinheiten und mehrere Freizeitaktivitäten, u.a. Outdoor Basketball. Lisa Mertes (SG Stadtwerke München) und Niklas Vollmayer (SB Delphin Augsburg) konnten auf Grund von Verletzung und Krankheit dieses Mal leider nicht teilnehmen.
10.10.2022
Am Wochenende des 8. und 9. Oktober fanden zum ersten Mal die Baden-Württembergisch-Bayerischen Meisterschaften (BWB) der Sportart Wasserspringen im Münchner Olympiabad statt. Von Seiten der Bayerischen Vereinen nahmen hier der SB Delphin 03 Augsburg mit 4 Athleten und 12 Starts teil, mit 17 aktiven Springern und 4 Trainern waren die SG Stadtwerke München bei diesen Meisterschaften als größtes Team vertreten.
22.09.2022
Nach Riccione in 2012 und Budapest in 2017 machte sich Ende August wieder eine kleine Gruppe nach Rom auf, um an den Europameisterschaften der Masters teilzunehmen. Neben Einzelstart wurden auch zwei Staffeln geschwommen. Primär zählte bei uns der „olympische Gedanke“, doch gab es neben persönlich erfreulichen Zeiten auch eine Silbermedaille für Dieter Schildgen über 100m Schmetterling in der AK 70-74 und für Ulrike Brux (ehemals Gerner) über 100m Brust in der AK 35-39. Auch blieb immer wieder Zeit für Sightseeing und Geselliges. Nicht nur die Professionalität, die tolle Stimmung auf dem Wettkampf und das gute Wetter ließen diese Tage in Rom wieder zu einem großartigen Erlebnis werden.
23.08..2022
Nachdem im Jahr 2021 das Willy Burger Gedächtnisschwimmen wegen schlechten Wetters ausfallen musste, war in diesem Jahr am 31. Juli wunderschönes Wetter und auch der Starnberger See mit einer Wassertemperatur von knapp 22 Grad lud zum Schwimmen ein. Und so stellten sich 49 SchwimmerInnen der Herausforderung, den Starnberger See von vom Undosa nach Berg auf einer Länge von ca. 2,2 km zu queren.
Bereits nach dem Start um 09:00 Uhr bildeten sich kleinere Gruppen. Dabei gab es unterschiedliche Routen, die die Schwimmer wählten. Die kürzeste bzw. schnellste Route fand scheinbar Gian-Luca Haiden, der nach 35:21 min, gefolgt von den Schwestern Chiara (35:48 min) und Saskia Mathe (37:47 min), die die Strecke zurücklegte.
Im Ziel erwartete allen Teilnehmer Kekse und Tee, gesponsert von der Familie Poschinger. Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei ihnen bedanken, dass wir wie in der Vergangenheit das Ziel auf ihrem Grundstück legen konnten.
Nachdem alle Teilnehmer das Ziel erreicht haben, sich mit Snacks gestärkt haben und die Siegerehrung stattgefunden hat, wurden die Teilnehmer mit Booten wieder an das andere Ufer gebracht.
Für solch ein Event braucht es einige Helfer, wie Wasserwacht, Zeitnehmer und Auswerter. Ihnen gilt ebenfalls ein herzlicher Dank. In diesem Sinne freuen wir uns bereits auf das nächste Jahr.