18.12.2024
Liebe SV 99er,
ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende zu.
Ein Jahr in dem die Kinder, Eltern und Trainer mit Herz, Freude und Engagement für den Schwimmsport gelebt und viel geleistet haben.
Ein Jahr in dem wir viele Erfolge feiern konnten und unsere 1. Wasserballmannschaft weiterhin in der 1. Bundesliga spielt.
Ein Jahr in dem wir wieder mit großer Teilnehmerzahl den Starnberger See überquerten und von der Familie von Poschinger herzlich aufgenommen wurden.
Ein Jahr in dem wir unseren Verein mit einer 125 Jahr-Feier gebührend gefeiert haben.
Dafür sagen wir DANKE!
Wir wünschen Euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! Habt eine schöne Weihnachtszeit, viel Freude mit euren Liebsten und bleibt gesund.
Liebe Grüße
Euer Vorstand
24.11.2024
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
aufgrund gestiegener Kosten in allen Bereichen des Vereins ist leider eine Erhöhung der Beiträge ab 1. Januar 2025 erforderlich. Der Beschluss erfolgte in der Generalversammlung am 16. Oktober 2024.
Die neuen Jahresbeiträge ab dem 1. Januar 2025:
Kinder/ Jugendliche/ Studenten: | 100,00 € |
Erwachsene: |
140,00 € |
Paare: |
230,00 € |
Familien: |
260,00 € |
Förderbeitrag: |
40,00 € |
Aufnahmegebühr:
|
keine Erhöhung 20,00 € pro Person 40,00 € für Familien |
04.10.2024
Kaum sind die Bikini- und Badehosenstreifen verblichen, die uns die Sonne im Urlaub verpasst hat, da steht auch schon der erste Wettkampf vor der Tür:
Am 28.+ 29.09. ging es für ein kleines, unerschrockenes Grüppchen aus dem Michaelibad zum Stadtwerke-Erding Cup.
Unerschrocken, weil wir nach der Sommerpause noch gar kein richtiges Training hatten, und der Fitnessgrad vielleicht nicht unbedingt Optimalmodus versprach. Aber von wegen: Lorin und Miran Köse, Rozerin Yildirim, Doris Schröck und Clarissa Hüttmann schwammen bei fast allen ihren Disziplinen neue, persönliche Bestzeiten.
12.08.2024
Bei besten Wetter- und Wasserbedingungen sind beim diesjährigen Willy-Burger-Gedächtnisschwimmen am 14. Juli 2024 48 Schwimmer/innen gestartet.
Dabei waren auch wieder Teilnehmer aus den Gastvereinen „Isarhechte“ und „WSV-Geretsried“. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen den Vereinen, der Wasserwacht, DLRG und unseren Gastgebern war es wieder eine sehr gelungene Veranstaltung.
Die von der Familie von Poschinger gestifteten und mit bestem Obst gefüllten Wanderpokale gingen heuer an Tim Böhm und Luna Reyes Dolores, beide von den 99ern.
12.08.2024
Auch dieses Jahr fanden die Baden-Württembergisch-Bayerischen Meisterschaften im Kunst- und Turmspringen im Pforzheimer Freibad am 20.07.2024 statt. München reiste statt mit geplanten 14 SportlerInnen verletzungs- und krankheitsbedingt (Maximilian Langer; Lumi De Sousa und Adele Frey) mit nur 11 AthletInnen an. Dennoch konnte sich München 35 Medaillen und 1 Pokal sichern. Ein gelungenes Wochenende laut Trainer Ingo Straube.