28.10.2023
Am Wochenende 21.- 22. Oktober 2023 fand der „ Stadtwerke Erding Cup 2023“ statt.
Für unseren Schwimmverein traten hochmotivierte Schwimmer* innen nur am 22. Oktober 2023 in verschiedenen Disziplinen an:
Betreut wurden die jungen Schwimmer* innen von ihrer Trainerin Barbara.
Der aufregende Tag in Erding war der Start in eine neue Saison und für Clarissa Hüttmann der erste Wettkampf.
Angefeuert von den mitgereisten Eltern, war der Wettkampftag geprägt von persönlichen Bestzeiten, Motivation, Spaß, Spannung, Aufregung, aber auch von Enttäuschungen. Letzteres rückte aber schon nach kurzer Zeit wegen des tollen Teamspirits wieder in den Hintergrund, da an dem Tag vielmehr positives überwiegte.
Danke an Anna Schäfer für den Bericht.
28.10..2023
Um den Anforderungen der Rettungsfähigkeit in den Schulschwimmbäder und in den SWM-Bädern nachzukommen, absolvieren
Trainer/-innen und Assistenten/innen in regelmäßigen Abständen den "Rettungsschwimmer". Die Bescheinigung eines 1.Hilfe-Kurses ist Voraussetzung. Im Oktober fand der erste Durchgang statt. Unter der amüsanten Leitung von Susi haben wir nicht nur wieder etwas gelernt bzw. aufgefrischt, sondern auch unseren Spaß gehabt.
27.10..2023
Die Vorrunde unserer ersten Bundesliga Saison!
Wir freuen uns auf die Partien und hoffen auf Euren support in der Olympiaschwimmhalle.
24.09.2023
Wir suchen für unsere Schwimmabteilung dringend Trainer/innen und Übungsleiter/ innen. Vor allem für das Training in der Welzenbachschule, für das Michaelibad als auch für das Schulbad im Heinrich-Heine-Gymnasium wird Unterstützung benötigt.
Die Vergütung beträgt je nach Vorkenntnissen und Ausbildung zwischen 7,50 € und 10,00 €/45. min.
Du bist motiviert und engagiert im Umgang mit Kindern? Rund um das Element Wasser fühlst du dich wohl? Bei der Arbeit im und um das Schwimmbecken herum blühst du voll und ganz auf? Dann bist du bei uns genau richtig!!! Haben wir dein Interesse geweckt oder du hast noch Fragen?
Dann schreib uns einfach eine E-Mail an info@sv99.de unter dem Betreff: „Trainer gesucht“.
Wir freuen uns bereits jetzt dich kennenzulernen.
26.08.2023
In nächster Zeit wird es im Michaelibad sowie im Heinrich-Heine-Gymnasium keine freien Plätze geben. Anfragen können hierfür frühestens Ende 2023 gestellt werden. Bitte sehen Sie in der Zwischenzeit von diesbezüglichen Mails oder Telefonanrufen ab. Sie werden nicht beantwortet bzw. es erfolgt kein Rückruf.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
26.07.2023
Am Wochenende vom 01.07.2023 bis zum 02.07.2023 fand in Neufahrn das erste Mal seit 20 Jahren ein 24-Stunden-Schwimmen statt. Eine Gruppe aus dem Gerabad hat dies als Gelegenheit genutzt, bei ihrem ersten „Wettkampf“ mitzumachen.
Die 8 Schwimmer sind, innerhalb der 24 Stunden, insgesamt 104 km geschwommen. Damit haben sie in der Gruppenwertung zweimal den 3. Platz und einmal den 1. Platz errungen.
14.07.2023
Vom 23. - 25. Juni richteten die Münchner Wasserballer in der Olympiaschwimmhalle das diesjährige Aufstiegsturnier in die erste Bundesliga aus. Teilnehmer waren die Münchner selbst, der SV Blau-Weiß Bochum als Vize-Meister der 2. Liga West, die SpVg Laatzen als Meister der 2. Liga Nord, die Wasserball Union Magdeburg als Vizemeister der 2. Liga Ost und der SV Weiden 1921 als 15. der ersten Liga.
Das Eröffnungsspiel trugen die SG Stadtwerke München und der SV Weiden aus. Beide Mannschaften ließen vor dem Seitenwechsel nichts liegen und München ging mit einem 6:4 in die Halbzeitpause. Durch ein sehr dominantes anschließendes 3:0 Viertel sicherten sich die Wasserballer aus München die Vorentscheidung des ersten Spiels und ließen sich den Sieg trotz Unkonzentriertheiten nicht mehr aus der Hand nehmen.